• +49 (0) 30 700 140 254
  • info@albrecht-kanzlei.de
  • Hochschulrecht
  • Prüfungsanfechtung
  • Rechtsgebiete
    • Prüfungsanfechtung
    • Studienplatzklage
    • Prüfungsrecht & Hochschulrecht
    • Anwalt Hochschulrecht
    • Täuschungsvorwürfe und Plagiat
    • Nachteilsausgleich
    • Prüfungsrücktritt
    • Anwalt für öffentliches Baurecht
    • Vertragsrecht & Sportrecht
    • Zivilrecht & Verwaltungsrecht
  • Über uns
    • Die Kanzlei
    • Das Team
    • Dozententätigkeit
    • Coaching
    • Service
    • Kosten Anwalt
  • Karriere
    • Stellenangebote (touch 27272)
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Prüfungsrecht & Hochschulrecht

Als Anwälte für Prüfungsrecht sind wir auf Prüfungsanfechtungen und im Hochschulzugangsrecht auf Studienplatzklagen spezialisiert. Daneben setzen wir uns dafür ein, dass Sie Ihr Studium ordnungsgemäß führen und Ihre Prüfungen fair absolvieren können. Mit unserer Erfahrung unterstützen wir Sie, Ihr Berufsziel so erfolgreich wie möglich abschließen zu können.

Mehr erfahren

Vertragsrecht & Sportrecht

Wir beraten und unterstützen Sie in allen Belangen des Vertrags– und Sportrechts. Insbesondere in der Gestaltung von Verträgen oder Satzungen sowie beim Thema Vertragsverhandlung können wir Sie mit unserer Erfahrung kompetent unterstützen. Auch die Abwicklung und Durchführung von Verträgen ist ein besonderer Schwerpunkt von uns.

Mehr erfahren

Zivilrecht und Verwaltungsrecht

Aufgrund der Dozententätigkeit können wir Sie im Zivil- und Verwaltungsrecht auf dem neuesten Stand der Lehre und Rechtsprechung beraten. Wir vertreten Sie im öffentlichen Baurecht, bei Verkehrsunfällen oder Schadenersatzforderungen. Auch bei Ihren verwaltungsrechtlichen Streitigkeiten stehen wir Ihnen natürlich kompetent zur Seite.

Mehr erfahren

Als Anwalt für Prüfungsrecht unterstützen wir Sie in allen Fragen und Angelegenheiten des Prüfungs- und Hochschulrechts.

Als Anwalt im Hochschulrecht unterstützen wir sowohl Studierende als auch ausgewählte Hochschulen.
Beratung von A bis Z!

Im Prüfungsrecht und Hochschulrecht beraten wir Sie als Anwalt für Bildungsrecht zu den Themen der Digitalisierung und dem Datenschutz.

Das Prüfungsrecht ist sehr komplex und vielschichtig, so dass Sie unser jahrelangen Erfahrung als spezialisierte Anwälte für Prüfungsrecht vertrauen können.

Prüfungsrecht

Als Anwalt für Hochschulrecht unterstützen wir Sie in allen Fragen und Angelegenheiten des Hochschulzugangsrechts.
Ihr Anwalt für Studienplatzklagen.

Als Anwalt für Prüfungsrecht und Hochschulrecht vertreten wir Sie kompetent, sorgfältig und individualisiert.
Bundesweite Rechtsberatung.

Als Anwalt im öffentlichen Baurecht beraten wir Sie bundesweit. Hier können Sie auf unsere jahrelange Erfahrung und Expertise setzen.

Anwalt für öffentliches Baurecht

Als Anwalt im Datenschutzrecht beraten wir Sie bundesweit. Hier können Sie auf unsere jahrelange Erfahrung und Expertise setzen.

Wir beraten Sie kompetent bei Studienplatzklagen oder Schulplatzklagen.

Das Team

Unser Team steht Ihnen mit seinen hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Rat & Tat zur Seite.

Link zu:Roland Bernhard Albrecht

Roland B.
Albrecht

Rechtsanwalt

Mehr erfahren

Prof. Dr. F.-R.
Jach

Rechtsanwalt | Of-Counsel

Prof. Dr. Frank-Rüdiger Jach
Mehr erfahren
Link zu:Malte Döring-Pauckert

Malte Döring-
Pauckert

Rechtsanwalt | Of-Counsel

Mehr erfahren
Link zu:Sandra Korzenski

Sandra
Korzenski

Rechtsanwältin | Of-Counsel

Mehr erfahren
Link zu:Dr. Norman Rohde

Dr. Norman
Rohde

Rechtsanwalt | Of-Counsel

Mehr erfahren
Link zu:Lara Dorothea Schmitt

Lara D.
Schmitt

Ass. Iur. | Wiss. Mitarbeiterin | LL.M.

Mehr erfahren
Link zu:Prof. Dr. Mike Scherfner

Prof. Dr. Mike
Scherfner

Freier Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Mehr erfahren
Link zu:Jean-Pierre Bossert

Jean-Pierre
Bossert

Studentischer Mitarbeiter

Mehr erfahren
Link zu:Die Kanzlei
  • Kanzleiprofil

    Kanzleiprofil

    Wir sind ein spezialisierter und innovativer Rechtsdienstleister. Vorsprung durch Erfahrung, unsere Spezialisierung und das große Netzwerk an erfahrenen Kollegen & Kolleginnen sowie Fachgutachtern. Wir vertreten und beraten Sie engagiert und maßgeschneidert. Ihr persönliches Anliegen steht bei uns an erster Stelle. Wir versuchen stets Ihre persönliche und/oder berufliche Situation zu berücksichtigen, soweit sich dies rechtlich umsetzen lässt. Unsere Mandanten schätzen unseren hohen Anspruch an Qualität und unsere sorgfältige Arbeitsweise. Wir schaffen durch ehrliche und offene Kommunikation Vertrauen und Transparenz. Überzeugen Sie sich selbst.

Mehr erfahren
Link zu:Prüfungsrecht & Hochschulrecht
  • Rechtsgebiete

    Rechtsgebiete

    Wir beraten und vertreten Sie insbesondere im Bildungsrecht, wozu überwiegend, aber nicht abschließend, das Prüfungsrecht, das Hochschulrecht sowie Prüfungsanfechtungen zählen. Diese Spezialisierung basiert auf Leidenschaft. Bildungsrechtliche Themen sind unser Antrieb. Daneben unterstützen wir Sie im Zivilrecht, insbesondere im Vertragsrecht sowie Sportrecht. Durch unser Netzwerk und die Kooperationen bieten wir aber ein breites Portfolio an. Fragen Sie einfach nach. Wir beraten sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen.

Mehr erfahren
Link zu:Kontakt
  • FAQ

    Häufige Fragen:

    • „Wie schnell kann Ihre Kanzlei für mich tätig werden?“
    • „Wie kann ich Sie bei dem Mandat am besten unterstützen?“
    • „Wie läuft das Mandat regelmäßig ab?“
    • „Klar ein Anwalt kostet Geld: Gibt es auch flexible Kostenmodelle?“
    • „Können wir für Verfahrensabschnitte Preisobergrenzen vereinbaren?“
    • „Wie lange dauert mein Verfahren?“
    • „Welche Chancen hat mein Verfahren?“
    • „Unterstützen Sie uns auch, wenn wir uns derzeit im Ausland befinden?“
    • „Können wir Sie z.B. auch im Strafrecht beauftragen?“
Mehr erfahren

Schnell

In manchen Situationen braucht man umgehend Rat und Hilfe. Wir beantworten Ihre Anfrage kurzfristig und stehen Ihnen schnell beratend zur Seite.

Kompetenz und Erfahrung

Durch unsere Spezialisierung und die Dozententätigkeit sind wir stets auf dem neuesten Stand der Lehre und Rechtsprechung und können Sie kompetent beraten.

Bundesweit

Wir sind mit den unterschiedlichen rechtlichen Gegebenheiten der Bundesländer vertraut und beraten Sie bundesweit.

Erreichbar

Wir bemühen uns stets, Ihr Anliegen so interessengerecht wie möglich umzusetzen. Dazu zählt auch, für Sie und Ihre Fragen erreichbar und ansprechbar zu sein. Zumal wir Sie über alle erforderlichen Schritte aufklären.

Kontaktieren Sie uns

Schreiben Sie uns Ihre Nachricht

Schildern Sie uns gerne Ihr Anliegen. Ihre Daten und Angaben werden selbstverständlich vertraulich behandelt.

Wir werden uns zeitnah bei Ihnen melden.

4 + 0 = ?

Hier erreichen Sie uns

Ihr Kanzleistandort

Karten wurden vom Besucher auf dieser Webseite deaktiviert. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.

Unsere Kanzlei liegt sehr zentral in Berlin-Mitte und in unmittelbarer Nähe des Brandenburger Tors.

Die Albrecht Rechtsanwaltskanzlei ist fußläufig von den Haltestellen Unter den Linden (S-Bahn Linien S1, S2, S25, S26) oder Französische Straße (U-Bahn Linie U6) erreichbar. Parkplätze sind in der Nähe vorhanden.

Albrecht Rechtsanwaltskanzlei
Unter den Linden 10
Im Römischen Hof
10117 Berlin

+49 (0) 30 700 140 254
info@albrecht-kanzlei.de

Sie erreichen uns
Mo – Fr: 9:00 – 18:00 Uhr

Aktuelle Informationen zum Prüfungsrecht! Ihr Anwalt für Prüfungsrecht informiert.

Im bildungsrechtlichen Kontext, insbesondere in fast allen Prüfungsverfahren, zeigen sich gerade in diesen Monaten dieses Jahres mitunter erhebliche Beeinträchtigungen der Berufsfreiheit aus Art. 12 Abs. 1 GG sowie des Grundsatzes der Chancengleichheit aus Art. 3 Abs. 1 GG.

Nehmen Sie hier mit uns Kontakt auf und sichern sich Ihre Rechte im Prüfungsverfahren.

×

Jetzt Kontakt aufnehmen!
Albrecht Rechtsanwaltskanzlei
Unter den Linden 10
Im Römischen Hof
10117 Berlin
Albrecht Rechtsanwaltskanzlei
Unter den Linden 10
Im Römischen Hof
10117 Berlin
+49 (0) 700 140 254
info@albrecht-kanzlei.de
+49 (0) 700 140 254
info@albrecht-kanzlei.de
Sie erreichen uns
Mo – Fr: 9:00 – 18:00 Uhr
Sie erreichen uns
Mo – Fr: 9:00 – 18:00 Uhr

RSS Aktuelle Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts

RSS Aktuelle Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts

RSS Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts

  • BVerwG 8 B 42.24 - Beschluss
    (Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§11 Abs. 2 S.2 JVKostG))
  • BVerwG 11 VR 7.25 - Beschluss
    (Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§11 Abs. 2 S.2 JVKostG))
  • BVerwG 9 VR 2.25 - Beschluss
    (Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§11 Abs. 2 S.2 JVKostG))
  • BVerwG 6 C 3.24 - Urteil - Regulierungsbehördliche Anordnung zur besseren Ausnutzung der Kapazität einer Serviceeinrichtung
    Serviceeinrichtungen; Abstellgleise; Betreiber; Zugangsgewährung; Kapazitätsengpässe; Maßnahmen zur besseren Ausnutzung; hinreichende Ermächtigungsgrundlage; Bestimmtheitsgebot; Verhältnismäßigkeit; Unabhängigkeit der Eisenbahninfrastrukturbetreiber; Durchführungsrechtsakt; fairer Wettbewerb; Auslastungsgrenze; Rechtsschutzinteresse; Beschwer; Erledigung eines Verwaltungsakts.; (Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§11 Abs. 2 S.2 JVKostG))

RSS Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts

  • BVerwG 8 B 42.24 - Beschluss
    (Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§11 Abs. 2 S.2 JVKostG))
  • BVerwG 11 VR 7.25 - Beschluss
    (Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§11 Abs. 2 S.2 JVKostG))
  • BVerwG 9 VR 2.25 - Beschluss
    (Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§11 Abs. 2 S.2 JVKostG))
  • BVerwG 6 C 3.24 - Urteil - Regulierungsbehördliche Anordnung zur besseren Ausnutzung der Kapazität einer Serviceeinrichtung
    Serviceeinrichtungen; Abstellgleise; Betreiber; Zugangsgewährung; Kapazitätsengpässe; Maßnahmen zur besseren Ausnutzung; hinreichende Ermächtigungsgrundlage; Bestimmtheitsgebot; Verhältnismäßigkeit; Unabhängigkeit der Eisenbahninfrastrukturbetreiber; Durchführungsrechtsakt; fairer Wettbewerb; Auslastungsgrenze; Rechtsschutzinteresse; Beschwer; Erledigung eines Verwaltungsakts.; (Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§11 Abs. 2 S.2 JVKostG))

RSS Aktuelle Pressemitteilungen des Bun­des­ge­richts­hofs

  • Antrag der Deutschen Umwelthilfe auf Feststellung der Rechtswidrigkeit eines Herausgabeverlangens des Untersuchungsausschusses des Deutschen Bundestages zum Atomausstieg erfolglos
    Pressemitteilung 171/25 vom 19.09.2025
  • Verhandlungstermin am 6. November 2025 um 10:00 Uhr in Sachen I ZR 97/25 (Speicherungsfrist für Wirtschaftsauskunfteien)
    Pressemitteilung 172/25 vom 19.09.2025

RSS Aktuelle Pressemitteilungen des Bun­des­ge­richts­hofs

  • Antrag der Deutschen Umwelthilfe auf Feststellung der Rechtswidrigkeit eines Herausgabeverlangens des Untersuchungsausschusses des Deutschen Bundestages zum Atomausstieg erfolglos
    Pressemitteilung 171/25 vom 19.09.2025
  • Verhandlungstermin am 6. November 2025 um 10:00 Uhr in Sachen I ZR 97/25 (Speicherungsfrist für Wirtschaftsauskunfteien)
    Pressemitteilung 172/25 vom 19.09.2025

Prüfungsrecht, Prüfungsanfechtung, Studienplatzklage Bundesweit
Rechtsanwalt für Prüfungsrecht, Prüfungsanfechtung und Studienplatzklage in Berlin, Bayern, Baden-Württemberg, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen

Prüfungsrecht, Prüfungsanfechtung, Studienplatzklage Bundesweit
Rechtsanwalt für Prüfungsrecht, Prüfungsanfechtung und Studienplatzklage in Berlin, Bayern, Baden-Württemberg, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen

© Copyright 2025 – Albrecht Rechtsanwaltskanzlei
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
Nach oben scrollen

Kontaktieren Sie uns

Schreiben Sie uns Ihre Nachricht

Schildern Sie uns gerne Ihr Anliegen. Ihre Daten und Angaben werden selbstverständlich vertraulich behandelt.

Wir werden uns zeitnah bei Ihnen melden.

Kontaktformular

1 + 1 = ?

Cookie- und Privatsphäre-Einstellungen ändern

Cookie- und Privatsphäre-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Alles akzeptieren
Wir verwenden sog. Cookies, um zu erfahren, wann Sie unsere Website besuchen, wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern und um Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Benutzererfahrung auf unserer Website und den von uns angebotenen Diensten beeinträchtigen kann.

Essenzielle Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Fonts und Google Maps. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Maps Einstellungen:

Datenschutzbestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzerklärung nachlesen.

Alles akzeptierenEinstellungen speichern
Öffnen Sie die Nachrichtenleiste Öffnen Sie die Nachrichtenleiste Öffnen Sie die Nachrichtenleiste